Atemschutz – Leistungstest

Am Mittwoch, 25. August fand ab 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus der jährliche Leistungstest unserer Atemschutzgeräteträger statt.

Unter Aufsicht unseres Kommandanten HBI Mario EDER und des Sachbearbeiters für San Dienst, LM Franz WAGNER absolvierten 21 Mitglieder unserer Wehr diesen körperlichen Leistungstest, der auch Finnentest genannt wird.

Die ausständigen Geräteträger werden sich an einem anderen Termin dieser Herausforderung stellen.

Der Test ist in mehrere Stationen aufgeteilt und muss in einer vorgegebenen Zeit mit voller Schutzausrüstung mit Atemschutzgerät bewältigt werden.

  • Gehen von 100 Metern zuerst ohne und dann mit 2 B-Schläuchen
  • 90 Treppen hinauf und danach wieder hinunter
  • Schlagen eines LKW Reifens mit Vorschlaghammer über eine Distanz von 3 Meter
  • Überwindung von Hindernissen (3x) abwechselnd darüber bzw. darunter
  • Rollen eines C-Schlauches (einfach) ohne dass sich das Schlauchende bewegt

Im Zuge dieser Veranstaltung hatten unsere Mitglieder auch die Möglichkeit, den neuen Atemschutzanhänger des Abschnittes näher zu besichtigen.

Kommentare sind geschlossen.