Da Teile der Dreharbeiten für den zur Zeit im nördlichen Waldviertel gedrehten Film „WALD“ auch in unserer Gemeinde in Bruderndorferwald stattfanden, wurde die Feuerwehr Langschlag von den Verantwortlichen um Assistenzleistung gebeten.
Für einige Szenen war nämlich Regen erforderlich, der von uns nach vorausgegangenen Proben auch entsprechend erzeugt werden konnte. Für die Wasserbereitstellung diente das HLF 3, wo über eine sehr lange Zubringleitung das Wasser bis zum eigentlichen Drehort befördert wurde. Mit einer C-Schlauchleitung über den altgedienten Leiternwagen der Fa. Rentenberger sowie mit einer C-Leitung über die Hofeingangsseite konnte sodann das Wasser mit Mehrzweckstrahlrohren entsprechend den Anweisungen der Aufnahmeteams auch in Regenform an die gewünschten Stellen platziert werden.
An den zwei Drehtagen standen insgesamt 13 Mitglieder im Einsatz und leisteten rund 100 Stunden.
Trotz teilweiser misslicher Wetterlage war es für alle eingesetzten Männer ein Erlebnis, bei so einem Event dabei zu sein und auch hautnah mitzuerleben, welcher Aufwand eigentlich erforderlich ist, einen Film entstehen zu lassen. Bei einem gemütlichen Beisammensein am Ende des 2. Einsatztages mit Mitgliedern der Filmcrew konnten wir auch sehr interessante Details und Fakten über das Filmwesen erfahren und bekamen dabei auch etwas Einblick in dieses Berufsleben. Angesprochen wurde dabei auch, dass die oftmaligen „Drehs“ der einzelnen Szenen an diesen beiden Tagen im Film nur wenige Minuten darstellen werden, eigentlich unvorstellbar !!