Nach 2 Jahren Pause fand am Samstag, den 23. April in Langschlag für die 4 Feuerwehren des Unterabschnittes wieder die Florianifeier statt.
Kurz vor 19.00 Uhr wurde der Zug von rund 100 Feuerwehrmitgliedern von der Musikkapelle Langschlag vom Gerätehaus abgeholt und zur Kirche begleitet, wo unser Feuerwehrkurat Dechant Mag Bühringer mit uns die Florianimesse feierte.
Für die musikalische Gestaltung sorgte unsere Musikkapelle.
Traditionsgemäß wurden nach der Messfeier am Marktplatz alle Mitglieder, die in den letzten 3 Jahren den Wehren des Unterabschnittes beigetreten sind, vom Unter-abschnittskommandant HBI Mario Eder feierlich angelobt und leisteten dabei den Eid für den Dienst am Nächsten.
Es waren dies von der Feuerwehr Langschlag:
Dominik TRAXLER, Peter STEINDL, Gabriel BRAUNEIS, Fabian BAUMGARTNER,
Tobias BAUMGARTNER, Julia BAUMGARTNER, Manuel WIELANDER, Andreas HENNEBICHLER
von der Feuerwehr Bruderndorf:
Cornelia LEUTGEB, Martin POLLAK, Anika PENZ, Florian SCHWARZINGER, Richard HOLL,
Niklas HÖBARTH
von der Feuerwehr Kainrathschlag:
Lukas STIEDL, Sebastian HAHN
von der Feuerwehr Mitterschlag:
Stefan STEININGER, Lukas HAHN, Manuel WAGNER
HBI EDER bedankte sich in seiner Rede auch im Namen aller Feuerwehren der Gemeinde bei der Bevölkerung für die stete Unterstützung und ersuchte zugleich auch dies in Zukunft so zu halten. Ebenfalls richtete er Dankesworte an die Gemeinde mit Bürgermeister Maringer an der Spitze für die Zuwendungen an die Wehren.
Mit dem Marsch zum Friedhof wurde mit einem Gebet und einer Kranzniederlegung in der Kriegerkapelle den verstorbenen und gefallenen Kameraden unserer Feuerwehren gedacht wurde und ihnen die Ehre erwiesen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil klang die Feierlichkeit zu Ehren unseres Schutzpatrones mit einer Jause und Freigetränken bei gemütlichem Beisammensein im Kreise unserer Feuerwehrfamilie diesmal im Feuerwehrhaus Langschlag aus.