Datum: 5. Juli 2025 um 16:57
Einsatzbericht:
Beim diesjährigen Landesfeuerwehrleistungsbewerb vom 27. – bis 29. Juni in Schwechat war die FF Langschlag mit 3 Gruppen vertreten.
Mit der Gruppe Langschlag 3 (ohne Alterspunkte) traten unsere jüngsten Mitglieder mit Erfolg an. Jonas und Dominik Baumgartner erwarben dabei zum ersten Male die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber.
Nicole Buder, Anna Baumgartner, Sebastian Breiteneder und Sebastian Wielander die im Vorjahr die Abzeichen in Bronze erwarben, waren heuer erstmals auch mit Erfolg in Silber dabei.
6 junge Mitglieder sind somit wieder neue stolzer Träger der begehrten Abzeichen.
Sehr gute Leistungen lieferte dabei auch die Gruppe Langschlag 2 (ohne Alterspunkte) ab, leider schlichen sich aber einige Fehlerpunkte ein, die Platzierungen im vorderen Bereich verhinderten.
Ein 14. Rang in Bronze und 17. Rang in Silber mit jeweils fehlerfreien Löschangriffen für die Gruppe Langschlag 1 (mit Alterspunkten) ergab Platzierungen im Spitzenfeld.
Mit der Teilnahme bei diesem Landesbewerb ging auch eine unendlich lange Bewerbskarriere endgültig zu Ende. Nach 50 Jahren Wettkampfteilnahme trat HBM Helmut EDER wegen Erreichen der Altersgrenze von 65 Jahren zum letzten Mal als aktiver Wettkämpfer bei Bewerben an. Helmut war die gesamte Zeit über ein sehr engagierter, verlässlicher und unentbehrlicher Wettkämpfer und hat auch in dieser langen Zeit vielen jungen Mitgliedern das „Wettkampfhandwerk“ beigebracht.
Mit der Verleihung der Abzeichen und Verabschiedung von Helmut im Feuerwehrhaus geht eine sehr erfolgreiche Wettkampfsaison 2025 zu Ende.
Bei einem anschließenden gemeinsamen Essen im Lagosol wird dies auch gebührend gefeiert.



