fbpx

Feuerwehrausflug

Datum: 26. März 2025 um 12:01


Einsatzbericht:

Nach dem Skitag im Vorjahr stand 2025 wieder der Feuerwehrausflug, der in gewohnter Weise von unserem Kameraden „Wuzi“ (Manuel Winhör) wieder bestens organisiert wurde, auf dem Programm. 50 Teilnehmer starteten am Samstag, 22. März pünktlich um 07.30 Uhr zum ersten Programmpunkt in Richtung Zwentendorf an der Donau, wo die Besichtigung des AKW auf dem Programm stand. Nach einem Informationsfilm über den Werdegang des Kraftwerkes und einigen Zusatzinfor-mationen erfolgte die Aufteilung auf zwei Gruppen für die Führung durch den riesigen Firmenkomplex. 

Zwei Teams führten uns durch die „Ruinen“ des nie in Betrieb gegangenen Atomkraftwerkes und lieferten dabei tolle Informationen und Einblicke in diese Art von Energiegewinnung. Für alle Teilnehmer, von denen der Großteil erstmals vor Ort war, war diese rund zweistündige Führung äußerst informativ und wirklich sehr beeindruckend.

Nach einem sehr schmackhaften und üppigen Mittagsmahl in einem Gasthof in Nußdorf ob der Traisen gings weiter nach Krems, wo wiederum eine Führung bei den „Winzer Krems“ auf dem Programm stand. Auch hier informierte uns ein sehr kompetenter und witziger Winzerfachmann über die Entstehung des Weines und über die vielfältigen Arbeiten auf den Weinrieden und in den Kellereien, was auch mit einigen Film und Tonbeiträgen entsprechend untermauert wurde. Natürlich durften ein paar Kostproben von verschiedenen Weinen mit entsprechenden Informationen darüber nicht fehlen.

Auch dieser Ausflugsteil war für alle ein Erlebnis und eine willkommene Abwechslung.

Zum Abschluss dieses schönen und erlebnisreichen Ausflugtages erfolgte noch die Fahrt nach Lengenfeld, wo wir uns beim Heurigen unseres Festweinlieferanten bei einer deftigen Heurigenjause und einigen Gläsern Wein entsprechend stärken konnten bevor es wieder heimwärts ging.

Auch der Feuerwehrausflug 2025 war für alle wieder ein toller und erlebnisreicher Event wofür allen, die für das Gelingen und die hervorragende Organisation ihren Beitrag leisteten, ein besonderer Dank gebührt.