Datum: 28. Juli 2023
Alarmzeit: 7:16 Uhr
Alarmierungsart: b, Blaulicht-SMS, Pager, Pager und Blaulicht SMS, Sirene, Sirenenalarm
Art: B2 – Brandeinsatz
Einsatzort: B 38 bei Karlstift Fahrtrichtung OÖ
Mannschaftsstärke: 15
Fahrzeuge: HLFA 3, KDO 2, RLF-A 2000
Weitere Kräfte:
Einsatzbericht:
Am Freitag, 28. Juli wurde die Feuerwehr Langschlag um 07.16 Uhr von Florian NÖ mit Blaulicht SMS, Pager und Sirene zu einem LKW Brand auf der B 38 bei Karlstift, Richtung OÖ alarmiert.
Kurz darauf rückten 15 Mitglieder unter dem Kommando von Kdt Mario Eder mit HLF 3, RLF und KDO 2 in Richtung Einsatzort aus.
Vor Ort, rund 1 Kilometer nach Karlstift Fahrtrichtung OÖ stand ein mit Hackschnitzel beladener Sattelaufleger auf der Fahrbahn, wo die Ladung im hinteren Bereich brannte. Offensichtlich nach einem Defekt eines Reifens gerieten dieser und weitere Reifen in Brand der schlussendlich zum Teil auf die Ladung übergriff.
Die Feuerwehren aus Karlstift und Bad Gr. Pertholz waren bereits vor Ort und wurden von unseren Fahrzeugen mit Löschwasser versorgt. Die Brandbekämpfung erfolgte durch Beimengung von Schaum als Netzmittel mit schweren Atemschutz, wobei auch ein Trupp unserer Wehr zum Einsatz kam.
Mit der Wärmebildkamera wurde die Temperatur im Bereich des Brandherdes ständig kontrolliert.
Nachdem der Brand soweit gelöscht werden konnte, wurde der Aufleger wieder auf das Zugfahrzeug angekoppelt und die Ladung mittels Schubboden auf die Fahrbahn gelehrt und von dort mit einem Lader auf ein Ersatzfahrzeug verladen.
Nach knapp drei Stunden war für uns der Einsatz vor Ort beendet und wir konnten wieder einrücken und die Geräte versorgen.
Die B 38 blieb noch für einige Zeit in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.